Naturerlebnis Permakulturgarten

Eine Veranstaltung der etwas anderen Art. Beim Besuch im Permakulturgarten von Margit Rusch, bekannt aus Radio und Fernsehen, auf 600 m Höhe unter dem Ausflugsziel Karren in Dornbirn.

Interessierte erhielten Einblicke über das, was Permakultur bedeutet. Das Schaffen von kleinen Paradiesen hier auf Erden. Seit 2006 entsteht auf knapp 3000 m2 ein solches Paradies, das nach den Prinzipien der Permakultur gestaltet wird: Eine nachhaltige, ökologisch intakte Wirtschaftsweise, wo Pflanzen, Tiere und Menschen im Einklang mit der Natur leben. Eine Kräuterpädagogin erzählte über Wirkung und Auswirkung verschiedener Kräuter und weihte die Begeisterten in die Geheimnisse derer ein.

Die ideale Veranstaltung für Führungskräfte, Natur- und Kräuterinteressierte und alle, die den harmonischem Einklang von Mensch und Natur live erleben wollen.

Advent für die Seele: Mit einer romantischen Winterwanderung wurde der stimmungsvolle Abend begonnen. Gemütlich, romantisch vorweihnachtlich und kulinarisch fein. Beim hauseigenen Funken genossen die Teilnehmer die herrliche Aussicht auf das Rheintal. Bei feinen Leckereien, Glühwein und Apfelpunsch lauschten die Gäste den Adventklängen einer Zitherspielerin. Die Natur wurde am dunklen Wendepunkt des Jahres (Wintersonnwende) erlebt. Durch eine Kräuterexpertin erfuhren die Teilnehmer, wie die besonderen Kräfte und Zeichen dieser Zeit auf uns wirken. Sie erzählte über typische Kräuter- und Gewürzdüfte und alte Weihnachtsrituale, die diese stimmungsvolle Zeit begleiten . . .

[nggallery id=9]